- Die Geschäftsstelle des TSV Oberhaching bleibt bis auf weiteres für den Publikumsverkehr sowie für alle Trainer geschlossen.
- Der TSV Oberhaching bekommt einen Geschäftsführer
- Bodystyling-Pilates-Mix via Zoom - hier anmelden!
- Einladung Jahreshauptversammlungen TSV
- Einladung Jugendversammlungen TSV
- TSV Oberhaching unterstützt 1. Virtual Run zur Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung
- Keine KiSS-Trainings bis einschl. 31. Januar 2021
- YouTube getting TROPICAL!
- Ihr wollt einen neuen Sport ausprobieren oder eines unserer Trainings kennen lernen? Kein Problem!
- Einverständniserklärung für Videokonferenzen
- Stay-at-home Workouts für Alle
- Kursleiter/Innen gesucht!
- Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Fotos Minderjähriger
Die Geschäftsstelle des TSV Oberhaching bleibt bis auf weiteres für den Publikumsverkehr sowie für alle Trainer geschlossen.
Kontakte sind per Telefon (089 613 66 33) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) möglich.
Aktuelle Informationen werden schnellstmöglich auf der Homepage (www.tsv-oberhaching.de) des TSV Oberhaching zur Verfügung gestellt.
Geschäftsstelle des TSV Oberhaching, 18.01.2021

Liebe Mitglieder und Freunde des TSV Oberhaching, als größter Verein in Oberhaching dürfen wir auf eine sehr bewegte und beeindruckende Historie zurückblicken. Der TV Oberhaching wurde 1912 gegründet, 1933 aufgelöst und 1952 als TSV Oberhaching-Deisenhofen wieder neugegründet. Im Jahr 2021 wollen wir dieser Geschichte ein neues Kapitel hinzufügen.
Wir sind sehr dankbar für die große Leidenschaft und das persönliche Engagement, das in den letzten 109 Jahren zum Wohle des Vereins und des Breitensports in Oberhaching eingebracht wurde. Dies zeigen ganz besonders auch die Treue der Mitglieder und das Herzblut der Übungsleiter. Denn sonst wären wir nicht mit einem blauen Auge durch die bisherige Corona-Krise gekommen. Dieser Tradition und den neuen Herausforderungen verpflichtet, möchten wir den TSV Oberhaching weiterentwickeln und in ein neues Zeitalter führen.
Start des Kurses: 25.01.2021, 4 x, 19.30 Uhr (Onlinekurs)
Kosten für TSV Mitglieder 15 €, Nichtmitglieder 20 €
Kursleiterin: Kathrin Schuh
Beschreibung
Wir machen gemeinsam ein bunt gemischtes Ganzkörperworkout, welches für jedermann geeignet ist. Durch verschiedenste Übungen fördern wir deine Kraft und Kraftausdauer.
Du brauchst nur eine Matte, Sportklamotten und etwas zu Trinken.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dienstag, 23. März 2021, um 20 Uhr, im Bürgersaal beim Forstner, 82041 Oberhaching
Tagesordnung
1. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Genehmigung der Tagesordnung 2019 und 2020
2. Informationen über Vergangenes und Bevorstehendes 2019/2020
3. Die TSV-Finanzen, Kassenbericht über das Jahr 2019
4. Bericht der Rechnungsprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Die TSV-Finanzen, Kassenbericht über das Jahr 2020
7. Bericht der Rechnungsprüfer
8. Entlastung des Vorstandes
9. Bestimmung des Wahlvorstandes
10. Wahl des neuen Vorstandes
11. Wahl der Rechnungsprüfer
12. Anregungen und Wünsche, Meinungen, Schlusswort
Anträge und Vorschläge zur Tagesordnung müssen dem Vorstand schriftlich bis
spätestens 5. März 2021 vorgelegt werden. Corona bedingt bitten wir um Anmeldung
unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Tel. 089 6136633 in der Geschäftsstelle.
Mit sportlichen Grüßen
TSV Oberhaching-Deisenhofen e. V.
Bernd Schubert, 1. Vorsitzender
Dienstag, 16. März 2021, um 19 Uhr, in der Mehrzweckhalle der Grundschule Deisenhofen, Schulstraße 4
Tagesordnung
1. Informationen über Vergangenes und Bevorstehendes
2. Wahl der neuen Jugendvertreter
3. Anregungen, Wünsche für die kommenden Jahre
Anträge und Vorschläge zur Tagesordnung müssen dem Jugendvertreter/Vorstand schriftlich bis
spätestens 5. März 2021 vorgelegt werden. Corona bedingt bitten wir um Anmeldung
unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Tel. 089 6136633 in der Geschäftsstelle.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung
Eure Jugendvertreter und
Bernd Schubert, 1. Vorsitzender
Die aktuelle Corona-Krise hat nicht nur die Breitensportvereine hart getroffen (bis zu 15 % Mitgliederschwund), sondern ganz besonders auch Menschen mit Behinderung.
In Krisenzeiten gilt es „zusammenzuhalten“ und sich gegenseitig zu stützen.
Deshalb haben wir als TSV Oberhaching den „1. Virtual Run – Wohltätigkeitslauf“ des Förderverein Special Olympics Bayern e.V. unterstützt und unsere Solidarität zum Ausdruck gebracht.
Unter der Schirmherrschaft s.k.H. Prinz Leopold von Bayern
wurde der corona-konforme 1. Virtual Run–Wohltätigkeitslauf
vom 1. bis zum 17. Jan. 2021 veranstaltet:
„Corona macht auch uns Schwierigkeiten. In 2020 konnten wir keine Veranstaltungen oder persönliche Aktivitäten durchführen, um Spenden und Geld zu sammeln – trotzdem sind vielfältige Kosten bei und für unsere geistig behinderten Sportler angefallen. Wir möchten euch daher zu unserem virtuellen Neujahrslauf herzlich einladen.
Es funktioniert ganz einfach: Jeder läuft für sich – ganz nach den geltenden Corona-Regeln – die wir selbstverständlich alle zu 100 % einhalten! Ihr stoppt eure Zeit – nach 5 km – oder nach 10 km – für die Strecke, für die ihr euch angemeldet habt – und diese Zeit gebt ihr dann im Laufportal www.planet-run.com ein – das war es auch schon. Wir führen das dann alles zusammen. Ihr müsst natürlich keine Zeit nehmen – ihr könnt auch so teilnehmen.
EINFACH MITMACHEN – FÜR EUCH und FÜR ANDERE.“
Der TSV Oberhaching dankt all unseren Teilnehmern und Spendern, die diese Aktion mit dem Ziel „alle Menschen mit geistiger Behinderung sollen von ihrem gesellschaftlichen Umfeld akzeptiert und respektiert werden“ unterstützt haben.
der Lockdown geht in eine weitere Verlängerung, damit sind unsere KiSS-Trainings bis 31. Januar 2021 weiter ausgesetzt. Mal schauen, ob wir im Februar wieder dürfen...
Angesichts der - speziell in Oberhaching - immer noch sehr hohen Infektionszahlen und der anrückenden, noch viel ansteckenderen Mutation aus England, die sich bei uns bitte gar nicht ausbreiten soll, müssen wir alle noch eine Schippe drauf legen. Liebe KiSS-Kinder, liebe Eltern, bitte gebt nicht auf, bleibt weiter dran, damit wir wenigstens im Februar/März wieder KiSS machen können!
Wie gehts bis dahin bei uns weiter: Nach der ziemlich coolen Weihnachts-Challenge kommt natürlich jetzt die KiSS-Faschings-Challenge!!! Außerdem bieten wir weiterhin 2x pro Woche ZOOM-Trainings an. Du willst auch dabei sein, bist aber nicht in der KiSS? Dann melde Dich per Mail bei uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir finden einen Weg, wie Du auch mitmachen kannst!
Viele Grüße,
Susanne Menhorn

Danke Ihr TSV
Wegen Corona haben wir die KiSS-Gruppen geteilt, machen jeweils mit der halben Gruppe nur noch 1x pro Woche KiSS, und zwar draußen. Das war bis Ende Oktober.
Dann ist der Teil-Shutdown über uns gekommen (2. November - 20. Dezember), der KiSS-Trainings in der Gruppe untersagt. D.h. wir haben erst mal kein KiSS-Training, weder drinnen noch draußen. Wir verlegen unser Trainings ins Internet, machen 2x pro Woche ZOOM-Trainings, sogar in den anstehenden Weihnachtsferien. Außerdem läuft - noch bis zum 20. Dezember eine kleine KiSS-Weihnachts-Challenge.
Wir hoffen natürlich, wenigstens im neuen Jahr, wieder richtig mit Euch KiSS machen zu dürfen - im Idealfall drinnen. Wir sporteln dann entsprechend kürzer (jeweils 45 Minuten bzw. in den Viertklassgruppen 75 Minuten), weil die restlichen 15 Minuten fürs gründliche Lüften danach „drauf gehen“.
Hier die Übersicht inkl. freier Plätze in der KiSS 2020/21 (Stand: 16. Januar 2021):
Mini-KiSS G2 (Jg. 2017/18) – mit Geschwisterkindern bis einschl. 7 Jahre* - ausgebucht
November-Februar: Mini-KiSS-Winterpause
ab März: Freitag, 16.40 – 17.40 Uhr / Indoor: Kyberghalle (Kastanienallee 18)
Leitung: Susanne Menhorn
*Mini-KiSS-Geschwisterkinder: 5 bzw. 13 Euro Zusatzbeitrag
XXXXXX
KiSS Stufe 1 / G3 (Jg. 2017) - ausgebucht
Montag, 15 – 16 Uhr / Indoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Leitung: Susanne Menhorn
KiSS Stufe 1 / G 1 (Jg. 2016) - ausgebucht
Mittwoch, 15 – 16 Uhr / Indoor: GS Oberhaching (Kirchplatz 12)
Leitung: Susanne Menhorn
KiSS Stufe 1 / G 2 (Jg. 2015/16) - ausgebucht
Dienstag, 15 – 16 Uhr / Indoor: GS Oberhaching (Kirchplatz 12)
Leitung: Susanne Menhorn
XXXXXX
KiSS Stufe 2 / G 1 (Jg. 2015) - 2 freie Plätze am Freitag
Dienstag, 15 – 16 Uhr / Outdoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Freitag, 15 – 16 Uhr / Indoor: GS Oberhaching (Kirchplatz 12)
Leitung: Tobias Loder
KiSS Stufe 2 / G 2 (Jg. 2015) - ausgebucht
Montag, 15 – 16 Uhr / Indoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Mittwoch, 15 – 16 Uhr / Outdoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Leitung: Tobias Loder
XXXXXX
KiSS Stufe 3 / G 3 (1. Klasse) - ausgebucht
Montag, 16.50 – 17.50 Uhr / Indoor: Kyberghalle (Kastanienallee 18)
Donnerstag, 14 – 15 Uhr / Outdoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Leitung: Tobias Loder
KiSS Stufe 3 / G 4 (1. Klasse) - 2 freie Plätze am Freitag
Mittwoch, 14 – 15 Uhr / Outdoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Freitag, 14 – 15 Uhr / Indoor: GS Oberhaching (Kirchplatz 12)
Leitung: Tobias Loder
KiSS Stufe 3 / G 1 (2. Klasse) - 2 freie Plätze am Mittwoch
Dienstag, 16 – 17 Uhr / Indoor: GS Oberhaching (Kirchplatz 12)
Mittwoch, 13.50 – 14.50 Uhr / Outdoor: GS Oberhaching (Kirchplatz 12)
Leitung: Susanne Menhorn
KiSS Stufe 3 / G 2 (2. Klasse) - 2 freie Plätze am Montag
Montag, 13.50 – 14.50 Uhr / Outdoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Donnerstag, 15 – 16 Uhr / Indoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Leitung: Tobias Loder
XXXXXX
KiSS Stufe 4 / G3+G4 (3. Klasse) - ausgebucht
Montag, 16.50 – 17.50 Uhr / Indoor: Kyberghalle (Kastanienallee 18)
Leitung: Susanne Menhorn
Dienstag, 14 – 15 Uhr / Outdoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Leitung: Tobias Loder
KiSS Stufe 4 / G 1 (4. Klasse) - 3 freie Plätze
Dienstag, 17 – 18.30 Uhr / GS Oberhaching (Kirchplatz 12)
Leitung: Susanne Menhorn
KiSS Stufe 4 / G 2 (4. Klasse) - ausgebucht
Donnerstag, 16 – 17.30 Uhr / GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Leitung: Tobias Loder
XXXXXX
KiSS Stufe 5 (5./6. Klasse) - ausgebucht
November - Februar: Freitag, 17 - 18.30 Uhr / Indoor: Kyberghalle (Kastanienallee 18)
ab März: Freitag, 17.40 – 18.40 Uhr / Indoor: Kyberghalle (Kastanienallee 18)
Leitung: Susanne Menhorn / Juri Sievers