Ab Sonntag, 27. Juni, gilt es wieder! Wir sind bei der dreiwöchigen Stadtradel-Aktion vom 27. Juni - 17. Juli 2021 dabei!! Der TSV Oberhaching stellt wieder ein eigenes Team und lädt alle TSV-Mitglieder und Freunde ein, mitzuradeln. Auch wir von der Kindersportschule Oberhaching radeln natürlich wieder mit. Aber wir brauchen Eure Unterstützung!!!
Alle dürfen mitmachen! Kinder, die Geschwister, Eltern, Oma und Opa, alle, auch wenn ihr nicht Mitglied im TSV seid! Hauptsache ihr habt irgendwas mit Oberhaching zu tun ... oder ganz offiziell: Mitmachen dürfen alle, die in der teilnehmenden Kommune wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen.
Unser Team heißt "TSV Oberhaching"! Tragt euch gleich ein!
=> Infos & Anmeldung unter https://www.stadtradeln.de/oberhaching
Kommune: Oberhaching im Landkreis München
Team: TSV Oberhaching
Die bundesweite Aktion "STADTRADELN" läuft in diesem Jahr vom 27. Juni - 17. Juli 2021. Drei Wochen lang heißt es radeln, was das Zeug hält, egal ob in die Schule, in die Arbeit, in den Kindergarten, ins Schwimmbad oder zum Einkaufen. Alles zählt, auch die Fahrt zum Wertstoffhof, die Trainingsrunde am Abend oder die Radtour am Wochenende.
Ach, übrigens: Bei allem sportlichen Ehrgeiz gehts bei der Aktion eigentlich hauptsächlich um die Umwelt. Es geht darum, insgesamt mehr zu radeln und weniger Auto zu fahren und damit CO2 einzusparen.
Und hier noch ein paar Infos & Daten aus dem Vorjahr:
- Bundesweit haben im vergangenen Jahr 1482 Kommunen am Stadtradeln teilgenommen. Die insgesamt 545.988 Teilnehmer sind über 115 Millionen Kilometer geradelt und haben damit knapp 17.000 Tonnen CO2 vermieden.
- In der Gemeinde Oberhaching waren neun Teams mit insgesamt 138 Radler am Start. Alle zusammen sind 39.026 km gefahren und haben damit fünf Tonnen CO2 vermieden.
- Unser TSV-Team hat im vergangenen Jahr 13.244 km gesammelt und war damit das "radelaktivste Team" in Oberhaching. Unsere 31 Teammitglieder sind im Schnitt 427,2 km geradelt = Platz eins auch in der Kategorie "Aktivste Radelnde pro Teammitglied" in Oberhaching.
So, und jetzt bitte anmelden!!! Und ab 27. Juni drei Wochen lang gaaanz viiieel radeln!!!
Viele Grüße,
Susanne Menhorn
Der LIVETICKER des TSV Oberhaching
_______________________________________________________________________________
Sonntag 18.04.2021 11:57 Uhr
Die 7-Tages Inzidenz liegt im Landkreis München aktuell bei 172,3.
_______________________________________________________________________________
Freitag 16.04.2021 12:53 Uhr
_______________________________________________________________________________
Freitag 16.04.2021 09:18 Uhr
Die 7-Tages Inzidenz liegt im Landkreis München aktuell bei 150,4.
Ab HEUTE greift die "Notbremse". Somit gelten folgende Regelungen (BLSV):
Darf das Vereinsgelände für den Individualsport geöffnet bleiben, wenn die Inzidenz über 100 liegt?
Ja, lt. der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung dürfen Sportstätten unter freiem Him-melgeöffnet bleiben, auch wenn die Inzidenz über 100 liegt. Voraussetzung ist die Nutzung der Outdoor-Sportstättenfür den Individualsport alleine, mit den Angehörigen des eigenen Hausstan-des sowie einer weiteren Person. Die zu diesen Hausständen gehörenden Kinder unter 14 Jahren bleiben für die Gesamtzahl außer Betracht. Ehegatten, Lebenspartner und Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft gelten jeweils als ein Hausstand, auch wenn sie keinen gemeinsamen Wohnsitz haben.Indoor-Sportstätten sind grundsätzlich geschlossen zu halten.
_______________________________________________________________________________
Donnerstag 15.04.2021 10:17 Uhr
Die 7-Tages Inzidenz ist in unserem Landkreis München rasant gestiegen und liegt aktuell bei 140,4.
Der heutige Tag kann als Puffertag angesehen werden. Ab morgen wird dann die "Notbremse" greifen.
_______________________________________________________________________________
Mittwoch 14.04.2021 11:37 Uhr
Die 7-Tages Inzidenz liegt im Landkreis München aktuell bei 126,7.
Somit überschreitet unser Landkreis an drei Tagen in Folge die 100er Marke.
Für heute gelten weiterhin die bestehenden Regeln für eine Inzidenz zwischen 50-100!
_______________________________________________________________________________
Dienstag 13.04.2021 11:25 Uhr
Die 7-Tages Inzidenz liegt im Landkreis München aktuell bei 111,6.
Weiterhin keine Veränderungen bei den Regelungen.
_______________________________________________________________________________
Montag 12.04.2021 09:16 Uhr
Die 7-Tages Inzidenz liegt im Landkreis München aktuell bei 105,9.
Die aktuellen Regelungen für eine Inzidenz zwischen 50-100 haben trotzdem weiter Bestand.
_______________________________________________________________________________
Freitag 09.04.2021 10:03 Uhr
Die 7-Tages Inzidenz liegt im Landkreis München aktuell bei 83,0.
Weiterhin gelten folgende Regelungen:
_______________________________________________________________________________
Donnerstag 08.04.2021 09:29 Uhr
Die 7-Tages Inzidenz liegt im Landkreis München aktuell bei 79,6.
_______________________________________________________________________________
Mittwoch 07.04.2021 11:09 Uhr
Die 7-Tages Inzidenz liegt in unserem Landkreis aktuell bei 81,6.
Das bedeuetet, dass die aktuellen Regelungen weiter Bestand haben.
_______________________________________________________________________________
Dienstag 06.04.2021 10:59 Uhr
Die 7-Tages Inzidenz ist weiter gesunken und liegt laut RKI in unserem Landkreis München bei 88,7.
Allerdings mit folgenden Hinweis:
Rund um die Osterfeiertage ist bei der Interpretation der Fallzahlen zu beachten, dass zum einen
meist weniger Personen einen Arzt aufsuchen, dadurch werden weniger Proben genommen und
weniger Laboruntersuchungen durchgeführt. Dies führt dazu, dass weniger Erregernachweise an
die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet werden. Zum anderen kann es sein, dass nicht alle
Gesundheitsämter und zuständigen Landesbehörden an allen Tagen an das RKI übermitteln.
Liebe Vereinsmitglieder,
im Januar haben wir unsere Mitglieds- und Spartenbeiträge für das erste Halbjahr 2021 eingezogen.
Der Bayerische Landessportverband (BLSV) hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass wir als gemeinnütziger Verein grundsätzlich keine Mitgliedsbeiträge rückerstatten oder den Einzug dieser aussetzen dürfen, um die Gemeinnützigkeit zu wahren. Der Mitgliedsbeitrag ist eine wichtige finanzielle Stütze für unseren Verein. Die Mitgliedsbeiträge in einem eingetragenen Verein dienen dem Vereinszweck und stellen rechtlich kein Entgelt für eine bestimmte Leistung oder ein konkretes Sportangebot dar. Der Vereinszweck dient dabei dem Fortbestehen des Vereins und das Erfüllen seiner gemeinnützigen Ziele.
Auch wenn der Sport derzeit nicht aktiv betrieben werden kann (Ausnahme Tropics 2. Basketball Bundesliga), müssen Ausgaben der Geschäftsstelle, Gehälter, Verbandsabgaben sowie Lizenzgebühren bezahlt werden. Sie sorgen also mit ihren Mitgliedsbeiträgen dafür, dass nach Corona sofort wieder alle Sportprogramme wie gewohnt zur Verfügung stehen können.
Anders als kommerzielle Sportanbieter dürfen wir als eingetragener Verein keine finanziellen Rücklagen bilden, um uns vor Krisensituationen abzusichern. Wir als Sportverein fallen momentan durch das Raster und erhalten aktuell auch keine größere finanzielle Unterstützung um Einnahmeausfälle auszugleichen. Aus diesen Gründen sind wir finanziell dringend auf die Solidarität unserer Mitglieder angewiesen, um das Überleben des Vereins zu sichern und auch in Zukunft ein attraktives und bezahlbares. Sportangebot anbieten zu können.
In diesem Zuge bedanke ich mich im Namen des gesamten Präsidiums herzlichst für Ihr Treue, Solidarität und vor Allem Verständnis.
Bis dahin wünsche ich Ihnen viel Gesundheit und alles Gute.
Michael Epp
Geschäftsführer TSV Oberhaching
Die Geschäftsstelle des TSV Oberhaching bleibt bis auf weiteres für den Publikumsverkehr sowie für alle Trainer geschlossen.
Kontakte sind per Telefon (089 613 66 33) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) möglich.
Aktuelle Informationen werden schnellstmöglich auf der Homepage (www.tsv-oberhaching.de) des TSV Oberhaching zur Verfügung gestellt.
Geschäftsstelle des TSV Oberhaching, 18.01.2021